Tag: Wohnmobil

Reisemobil Parkplatz Fischereihafen, Bremerhaven

Urlaubsstation 5 – etwas völlig anderes als die bisherigen Stationen: Mitten im Hafen gelegen, mit dementsprechender Kulisse aus Ambiente, Gerüchen und Geräuschen. Wir fanden es toll, hier kommen wir mit Sicherheit noch einmal her. Man kann hier, im Gegensatz zu dem tief hinter Deichen liegenden Stellplatz an der Doppelschleuse, das Geschehen im Hafen aus dem WoMo beobachten. Und da passiert genug, die...

Campingpark Burhave, Butjadingen

Unsere Urlaubs-Station 4. In den Tagen vor unserer Ankunft hatte es extrem stark geregnet, so wie es dort aussah muß es im Ort sogar Überschwemmungen gegeben haben. Auch auf dem Campingplatz standen noch große Pfützen, abreisende Wohnwagen-Gäste erzählten daß sie gerade die traurigen, vom Gewittersturm zerstörten Reste ihres Vorzeltes entsorgt haben. Die WoMo-Stellplatzwiese sah aber überraschend gut aus, man spürte zwar noch stehendes Wasser, trotzdem konnte...

Reisemobilhafen Greetsiel

Wieder so ein Platz, wo ich mich frage nach welchen Kriterien sogenannte Top-Plätze eigentlich bewertet werden. Nichts an diesem Platz ist wirklich schlecht, man kann hier vortrefflich übernachten, Strom, Frischwasser, Grauwasser- und Chemieklokassetten-Entsorgung sind vorhanden. Das wars dann aber auch – kein Sanitärgebäude, der Platzwart ist nur stundenweise da und geworben wird mit einem Brötchenservice, der tatsächlich ein normaler Bioladen...

Stellplatz Hof Schwarzes Moor, Balge

Unsere erste Urlaubs-Übernachtungsstation in Balge auf dem Hof Schwarzes Moor war auch unser allererster Landvergnügen-Stellplatz. Auf der Seite vom Reise- und Genussführer Landvergnügen wird damit geworben auf den dort angebotenen Stellplätzen „ruhig und naturnah“ stehen zu können, dieses Prädikat kann man diesem Stellplatz mit Fug und Recht geben: Da wir buchstäblich allein mitten in der Natur standen haben wir Abends...

Stellplatz Hafeneinfahrt Dömitz

Letzter Nachtrag: Dieser WoMo-Stellplatz hat das Potential uns zumindestens in nächster Zeit an Freitagen als Stammgast zu sehen. Grund ist der Betreiber, das Restaurant des Dömitzer Hafenhotels mit seinen leckeren, regelmäßigen Themenbuffets immer am Freitag. Bisher waren wir zwei Mal mit dem WoMo dort – und waren beide Male pappsatt und froh, Sofa sowie Schlafmöglichkeit in direkter Nähe zu haben. [robo-gallery id=“2712″]Trotzdem lohnt...

Campingpark Gartow

Vorletzter Nachtrag: Eigentlich sollte dieser Bericht hier unter der Überschrift „Womo-Stellplatz Hitzacker“ stehen, eine in Eckernförde geborene Idee zu einem Minitreffen von Mitgliedern unserer lokalen Wohnmobilisten-Facebookgruppe zur Verkostung meines ersten klassisch selbstgebauten Bieres sollte dort stattfinden. Erst später bekam ich mit daß es in Hitzacker überhaupt keinen offiziellen Stellplatz gibt, sondern nur einen Parkplatz für Reisebusse und Reisemobile. Laut telefonischer Aussage einer Gemeindemitarbeiterin...

Campingplatz „Am Wiesengrund“, Malliß

Vierter „Nachtragsbeitrag“: Wie in Fresenbrügge waren wir schon einmal vor ganz langer Zeit mit dem Gorlebener Bootsklub hier. Allerdings nur als Wasserlieger bzw. Tagesgast, der Campingplatz war für uns also neu. Hierher nach Malliß werden wir uns öfter einmal zum Wochenende zu Zweit zurückziehen – dieser kleine, familiär geführte Campingplatz bietet absolute Ruhe und Gemütlichkeit, man hört keinen Verkehrslärm, hat nicht den Trubel...